
Direkt vor meiner Haustür beginnt auch schon die Natur. Das ist fein, weil es dadurch recht wenig Verkehr gibt und auch, weil ich nicht erst mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln irgendwo hinfahren muss, wenn ich im Grünen sein möchte.
So überkommt es mich dann auch von Zeit zu Zeit und ich mache abends noch einen kleinen Spaziergang. Entweder über die Felder und Wiesen, die zu einem Naturschutzgebiet gehören und auf denen untere anderem auch mehrere Storchenpaare nisten oder durch den angrenzenden Wald. Dieser ist zwar am Hang gelegen und dadurch an allen Ecken und Enden mit Auf- und Abstiegen gespickt, aber ein klein wenig Herausforderung darf ja auch ruhig sein.
Unterwegs trifft man auch auf ein paar schöne Holzfiguren, die zum Märchenpfad gehören, die entlang der Bonifaziusroute im Düdelsheimer Wald zu finden ist. Demnächst soll wohl noch eine weitere Figur hinzukommen, die das allseits bekannte Rumpelstilzchen darstellt.
Übrigens: Die Bonifatiusroute verläuft von Mainz bis nach Fulda und umfasst eine Gesamtstrecke von 172 km. Nähere Informationen dazu gibt es unter www.bonifatiusroute.de
Hier noch ein kleiner Ausschnitt des Düdelsheimer Waldes. Gut zu erreichen über die A45 kommend ab der Abfahrt Altenstadt in Richtung Büdingen.