
Da ich bei der Dauer meiner Läufe langsam zu weit komme, um meine bisherige Strecke zu laufen, habe ich heute mal eine andere Richtung eingeschlagen. Auch um mal ein wenig Abwechslung in den Laufalltag zu bringen. Es ist schon eintönig genug, wenn man bei einem 30 Minuten Lauf, 15 Minuten in die eine Richtung läuft und 15 Minuten wieder zurück. So lange ich aber noch nicht regelmäßig über 8 km komme, bleibt mir kaum eine andere Wahl. Zumindest nicht auf flacher Strecke.
Auf dem Plan standen 35 Minuten. Die geforderte Herzfrequenzzone lasse ich mal außen vor. Dafür wäre ich näher am Walken als am Laufen, was mir leider keinen wirklichen Spaß macht. So versuche ich dann einfach den bestmöglichen Puls zu laufen, ohne mich dabei zu sehr einschränken zu müssen. Wenn ich am Ende zwischen 150 und 155 liege, bin ich zufrieden. Mit der Zeit wird er von selbst nach unten gehen.
Nach einem Blick auf die Uhr nach ca. 10 Minuten, war ich zuerst etwas überrascht, weil mein Puls bei 158 stand. Das lies in Hinblick auf den Rest der Strecke, erst mal nichts Gutes vermuten. Umso überraschter war ich, als am Ende ein Durchschnittswert von 150 Schlägen pro Minuten angezeigt wurden. Das hätte ich dann doch nicht gedacht. Aber ein schöner und motivierender Moment. Wenn man bedenkt, dass ich Mitte Dezember noch bei 170 Schlägen lag, bin ich mehr als zufrieden und darauf kommt es doch an. Auch das Tempo war mit 7:35 min/km schon wieder etwas schneller und ich nähere mich mit ganz langsamen Schritten der 7 Minuten-Marke.