
Heute war es soweit. Das erste Mal seit ewiger Zeit, habe ich eine kleine Wanderung gemacht. Im letzten Jahr war ich immer öfters in der Natur unterwegs, aber das Thema Wandern war nur in Erinnerungen vorhanden. Aufgrund meines Knies hatte ich es auch immer etwas von mir geschoben. Jetzt wollte ich aber loslegen. Also ab auf den Glauberg.
Als Frühaufsteher habe ich um 6 Uhr den Entschluss gefasst, musste aber erst noch eine Stunde warten, bis Smartphone und GPS-Uhr aufgeladen waren. Immerhin wollte ich ja auch ein paar Bilder machen und später nachvollziehen, wo genau ich entlanggelaufen war. Um 7 Uhr ging es dann los.
Hier waren mal die Kelten unterwegs
Ziel sollte der Glauberg bei Büdingen sein, auf dem auch ein Keltenmuseum zu finden ist. Von dort aus kann man verschiedene Wandertouren mit unterschiedlichen Längen starten. Den Ort kannte ich schon von diversen Radtouren. Wer möchte kann dort bei Kaffee und Kuchen einen kleinen Zwischenstopp einlegen. Der Ort selbst ist wunderbar mit dem Auto zu erreichen und es sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Auch für Wohnmobile sind passende Flächen vorhanden.
Am Infostand entschied ich mich dann für den Panorama-Weg. Dieser führt zwischen Wiesen und Feldern, rund um den Glauberg. Entlang an Naturschutzgebieten, wandert man von einem tollen Aussichtspunkt zum nächsten. Ab und zu geht es auch etwas steiler bergauf, aber der Ausblick lohnt sich allemal.
Wissenswertes rund um den Glauberg
Zum Ende der Route gelangt man wieder auf den Glauberg und nimmt einen Teil der Wissensroute rund um die keltische Geschichte hier mit. Diese Route kann man auch separat laufen, was ich demnächst machen werde. Hierzu gibt es dann einen extra Beitrag.
Insgesamt ist der Panorama-Weg mit 11,5 km angegeben, welche ich durch einen ungewollten Umweg auf 13,3 km ausgeweitet habe. An und für sich ist die Beschilderung sehr gut, bis auf eine Stelle, an der ich mich dann intuitiv für den falschen Weg entschied. Angekommen bin ich trotzdem:)
Links:
Wikipedia Eintrag zum Glauberg